pwdx
Dieser Beitrag fällt unter die Kategorie Braindump. Es geht hierbei darum wie man einem Prozess das Arbeitsverzeichnis findet, damit man den richtigen Prozess auf einem Linux System abschießen kann.
Dieser Beitrag fällt unter die Kategorie Braindump. Es geht hierbei darum wie man einem Prozess das Arbeitsverzeichnis findet, damit man den richtigen Prozess auf einem Linux System abschießen kann.
Heute gibt es gesundheits – oder eher krankheits – bedingt nur ganz leichte Kost. Es geht um die Migration eines SVN-Repositories von Server A zu Server B. Man kann zwar einfach das entsprechende Verzeichnis kopieren, aber man kann es auch … Weiterlesen →
Dieses Wochenende habe ich mich mit einem neuen Spielzeug befasst. Ich konnte recht günstig ein WIP330 von Linksys ersteigern. Dabei handelt es sich um ein Voip Wlan Telefon. Das Format entspricht einem in die Jahre gekommenen Handy. Da das Gerät … Weiterlesen →
Heute gibt es mal einen nicht-PHP Beitrag. Ich bin oftmals bei Kunden vor Ort und übernachte daher im Hotel. Für gewöhnlich hat man dort einen Wlan-Zugang der meist zwar gratis aber richtig offen ist. Das ist nicht so toll, wenn … Weiterlesen →
Heute gibt es ein paar Infos zum OpCode-Caching. Grob gesagt wird der PHP-Code in einen OpCode compiliert und dieser wird anschließend ausgeführt. Bei jedem Aufruf eines PHP-Skripts passiert genau dieser Vorgang. Unabhängig davon, ob das Skript geändert wurde oder nicht. … Weiterlesen →
Eigentlich sollte hier jetzt etwas zum Thema PHPUnit stehen, leider ist der Post noch nicht ganz fertig. Da es außerdem ein aktuelles Thema gibt, was mich just betraf, gibt es jetzt etwas anderes. Auf vielen Webservern (inbesondere mit PHP) rennt … Weiterlesen →
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.