Die Modifiers in PHP – Teil 3
Im dritten und letzten Teil der Modifier-Reihe geht es um final und abstract. Diese Modifier beeinflußen nicht die „Sichtbarkeit“ und erlauben weitere Aspekte der objektorientierten Programmierung.
Im dritten und letzten Teil der Modifier-Reihe geht es um final und abstract. Diese Modifier beeinflußen nicht die „Sichtbarkeit“ und erlauben weitere Aspekte der objektorientierten Programmierung.
Im letzten Beitrag habe ich den public Modifier betrachtet und als Fazit aus dem Beispiel den private Modifier gefordert. Und um genau diesen geht es heute.
Diesen Slogan nutze die Post in meiner Jugend. Inzwischen werden statt Briefe eher Emails verschickt und das wollen wir jetzt auch mal mit PHP machen. Eine Mail mit PHP zu versenden ist grundsätzlich einfach. Man benutzt einfach die mail-Funktion. Diese … Weiterlesen →
Seit PHP 5.2.0 gibt es das DateTime Objekt. Mit Version 5.3 wurden einige interessante Methoden hinzugefügt. Dieses Objekt ist eine nette Alternative zu date. Besonders nett finde ich die bereits definierten Konstanten. Spezielle Zeitformate (bspw RFC822) sind hier zu finden. … Weiterlesen →
Nachdem ich wieder fit bin, gibt es nun einen kurzen Artikel zum Thema Interfaces. Dieser wird sicher nicht alle Aspekte betrachten und es wird ganz tolle Möglichkeiten geben, die ich nicht beschreibe, aber ihr sollt ein Lebenszeichen von mir bekommen. … Weiterlesen →
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.